Semmeln (empfohlen werden zwar altbackene aber es geht auch mit frischen und daher gleich noch ein Rezept hierzu, weil wenn schon frisch dann richtig)
300gMehl für die Semmeln
1PkgBackpulver für die Semmeln
1StkEifür die Semmeln
2StkEifür den Scheiterhaufen
0,25LMilchfür die Semmeln
0,25LMilchfür den Scheiterhaufen
50gPuderzucker
100gRosinen
500gÄpfel
1TLSalzfür die Semmeln
1PrieseSalzfür den Scheiterhaufen
1TLZimt
5ELZucker
50gButter
Anleitungen
Semmeln
Ofen auf 180 ° vorheizen
Mehl, Ei und Milch, sowie das Backpulver zusammen mit dem Salz zu einem schönen Teig verkneten (ist er zu klebrig nehmt mehr mehl ist er zu bröselig einfach mehr Milch)
den Teig in Semmelform auf ein Backblech (Tennisballgroße Häufche)
Semmelbälle für 30 Minuten in den Backofen
Scheiterhaufen
Eier, Milch, Salz sowie Puderzucker vermengen.
Dann, wenn die Semmeln abgekühlt sind (wenigsten soweit das man sie Anfassen kann) schneidet ihr sie in Scheiben und werft sie in die Oben angesetzte Soße, damit sie sich ordentlich damit vollsaugen können.
Während sich die Semmeln in ihrem Bad vergnügen werden die Äpfel geschält, ggf. Entkernt und in Scheiben geschnitten
Auflaufform eingefettet (ich habe einen Topf verwendet, geht auch ganz gut)
mit einer Schicht aufgeweichter Semmelscheiben ausgelegt, darüber kommen dann die Apfelscheiben (oder Ringe oder Stückchen je nach belieben) und dann eine Schicht mit Zucker-Zimt Mischung und Rosinen.
Dann wiederholen wir das Spiel, also wieder Semmeln (eingeweicht), Äpfel, Zucker und Zimt mit Rosinen.
Das ganze dann solange bis nichts mehr übrig ist, die oberste Schicht sollte allerdings aus Semmeln bestehen (ich empfehle sich hierfür die mit der Boden oder Deckenkruste aufzuheben, die beim Scheibenschneiden ja wohl zwangsläufig angefallen sein dürften).
Danach noch die Butter in Flöckchen auf der Oberfläche verteilen und das ganze für 45-50 Minuten bei 180° in den Backofen stellen.
Für alternative Varianten lassen sich natürlich noch die Äpfel und Rosinen mit anderen Früchten austauschen (oder eventuell die einzelnen Schichten abwechseln)