Kategorie: Basiswissen
Grenadine
Wenn man Grenadine im Laden kaufen will, bekommt man immer eine dünn schmeckende Zuckerbrühe. Daher hier mal mein Rezept für Grenadine, das sich auch gut…
Marinade: Honig-Knoblauch-Pfeffer
Um die Marinade optimal ins Fleisch oder an den Halumi gehen zu lassen, sollte mindesten 5 Stunden besser wären 10 Stunden mariniert werden.
Ausbackteig: Wein
Wenn man mal wieder Lust auf Apfelringe oder ähnliches hat, hier ein leckerer Ausbackteig. Natürlich können auch Bananen, Schokoriegel und bspw. Schweinefleisch und Geflügel damit…
Ausbackteig: Kräuter
Wenn man mal wieder Lust auf Fischbällchen oder ähnliches hat, hier ein leckerer Ausbackteig.
Ausbackteig: französische Art
Wenn man mal wieder Lust auf Apfelringe oder ähnliches hat, hier ein leckerer Ausbackteig. Natürlich können auch Bananen, Schokoriegel und bspw. Schweinefleisch damit ausgebacken werden.
Ausbackteig: Süßer Bierteig
Wenn man mal wieder Lust auf Apfelringe oder ähnliches hat, hier ein leckerer Ausbackteig. Natürlich können auch Bananen, Schokoriegel und bspw. Schweinefleisch damit ausgebacken werden.
Kombu / Dashima / Haidai / Ma-kombu
Anbei eine Grundlage zur japanischen Küche, der (getrocknete) Seetang.
Muskatkürbis
Der Muskatkürbis zählt wie der Butternusskürbis zu den Moschuskürbissen. Er ist einer der beliebtesten und bekanntesten Speisekürbisse, weil er sich auf viele Weisen zubereiten lässt….
Maronen- / Hokkaido-Kürbis
Der Hokkaido-Kürbis wird auch Maronenkürbis genannt. Er gehört zu den wertvollsten Vertretern der Kürbisfamilie und dies nicht nur wegen des Geschmacks 🙂 Sein festes, orangefarbenes…
Grundlagen exotische Getreide
Amaranth Amaranth ist botanisch kein Getreide, sondern gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen und stammt ursprünglich aus Mexiko (wird so vermutet *g*). Bei den Azteken gehörte er…
Koffein – 8 Besonderheiten
Ein hell gerösteter Kaffee hat mehr Koffein als eine dunkle Röstung
Japanische Küche – Gemüse
In diesem Beitrag möchte ich die letzte der Grundlagen für die japanische Küche erläutern, die schonende Zubereitung von Gemüse. Diese Tipps könnt ihr aber auch…
Japanische Küche – Fisch und Meeresfrüchte
Hallo Freunde der japanischen Küche, ich möchte in diesem Beitrag weitere Grundlagen zur japanische Küche erläutern. Diese Tipps können allerdings alle problemlos für jede andere…
Roggen- oder Weizensauerteig
Wer unter die Brötbäcker hat immer Bedarf an Sauerteig. Frischer ist allerdings sehr teuer und der getrocknete macht auch nicht immer einen guten Eindruck, da…
Japanische Küche – Fleisch
Ich möchte in diesem Beitrag ein paar weitere Grundlagen zur japanische Küche erläutern. Diese Tipps könnt ihr aber auch alle problemlos für jede andere kulinarische…
Japanische Küche – Sushi, Reis und Nudeln
Wie aus Reis wundervolle ‘Happen’ werdenSie sind klein und entsprechen wirklich nur einem ‘mundvoll’, aber die japanische Küche wäre ohne sie nur sehr unvollständig. Die…
Japanische Küche – Tofu
Tofu – In Japan kein “Ersatz” sondern wichtiger Bestandteil der ErnährungZu dem (buddhistischen) Verbot des Fleischverzehrs kam es nicht allein aus religiösen Gründen. Vielmehr war…
Single Malt Whiskey
Hallo Leute, nachdem ich demnächst mal wieder bei einer Whiskey-Probe bin, habe dachte ich mir, es wäre doch sicher interessant mal ein wenig mehr über…
Margarine – in Wahrheit ein Waffenfett
Hallo zusammen, Margarine – eine echt nette Pampe. Ich habe kürzlich dazu eine sehr gute Information erhalten und will Euch diese natürlich nicht vorenthalten: Margarine…